SCHMUCKISMUS
SCHMUCKISMUS
  • Išparduota
Zur jährlichen Schmuckausstellung in der Neuen Sammlung - The Design Museum lädt die Kuratorin und Professorin für Schmuck und Gerät an der Akademie der Bildenden Künste München, Karen Pontoppidan (geb. 1968), 30 internationale Künstlerinnen und Künstler ein, um zeitgenossische Positionen im Autorenschmuck zu präsentieren. Die Publikation SCHMUCKISMUS macht deutlich, dass die Gestalter in diesem Ausdrucksmedium nicht mehr allein vom Schmücken des Individuums ausgehen. Schmuck wird stattdessen z…
0

SCHMUCKISMUS | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Zur jährlichen Schmuckausstellung in der Neuen Sammlung - The Design Museum lädt die Kuratorin und Professorin für Schmuck und Gerät an der Akademie der Bildenden Künste München, Karen Pontoppidan (geb. 1968), 30 internationale Künstlerinnen und Künstler ein, um zeitgenossische Positionen im Autorenschmuck zu präsentieren. Die Publikation SCHMUCKISMUS macht deutlich, dass die Gestalter in diesem Ausdrucksmedium nicht mehr allein vom Schmücken des Individuums ausgehen. Schmuck wird stattdessen zur Plattform für den Diskurs über kulturelle Normen und Werte. Die junge Künstlergeneration reflektiert weniger über sich selbst als Einzelperson als über gesamtgesellschaftliche Themen wie Ökologie, Konsumgesellschaft oder Feminismus.

Išparduota

Turi egzempliorių? Parduok!


Zur jährlichen Schmuckausstellung in der Neuen Sammlung - The Design Museum lädt die Kuratorin und Professorin für Schmuck und Gerät an der Akademie der Bildenden Künste München, Karen Pontoppidan (geb. 1968), 30 internationale Künstlerinnen und Künstler ein, um zeitgenossische Positionen im Autorenschmuck zu präsentieren. Die Publikation SCHMUCKISMUS macht deutlich, dass die Gestalter in diesem Ausdrucksmedium nicht mehr allein vom Schmücken des Individuums ausgehen. Schmuck wird stattdessen zur Plattform für den Diskurs über kulturelle Normen und Werte. Die junge Künstlergeneration reflektiert weniger über sich selbst als Einzelperson als über gesamtgesellschaftliche Themen wie Ökologie, Konsumgesellschaft oder Feminismus.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"72","probability":0.5,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/6880855e94e791753253214.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"71","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#de1e2f"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/6880849d949d31753253021.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"68","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68808466bf36f1753252966.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"66","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#e21e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68808430739a31753252912.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"65","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/68808402ec9871753252866.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"64","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#e21e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/688083260580d1753252646.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"62","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/688082c9e40011753252553.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"61","probability":14.5,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/688082af498881753252527.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]